Warum die Führungsdepesche?

Die Führungsdepesche liefert kurze und kompakte Impulse zur Führungs- und Ideenentwicklung sowie weiterführende Links zur Vertiefung bei Interesse.


Der Effekt, der beweist das Geistheilung möglich ist.





























Der Effekt heißt Placeboeffekt. Wiki schreibt: "Placeboeffekte sind positive Veränderungen des subjektiven Befindens und von objektiv messbaren körperlichen Funktionen, die der symbolischen Bedeutung einer Behandlung zugeschrieben werden. Sie können bei jeder Art von Behandlung auftreten, also nicht nur bei Scheinbehandlungen."

Ein Beispiel:

Der Arzt kommt ins Krankenzimmer und packt mit ernster Miene ein Medikament vor Ihren Augen aus. Er berichtet ganz seriös das dieses Präparat zu den erfolgreichsten Mittel gegen Ihre Krankheit gehört. Sie vertrauen dem Arzt und nehmen es voller Zuversicht.

Sie genesen. Der Arzt sagte Ihnen nicht das Sie nur ein Traubenzuckerbonbon bekommen haben. Das ist der Placeboeffekt. Das Medikament nennt man in diesem Fall Placebo.

D.h., dass Sie nur aufgrund Ihres Vertrauens in den Arzt und einer positiven Erwartungshaltung eine Heilung in sich selbst veranlassten.

Leider ist das Ergebnis nicht die Regel. Sonst müsste die Arzneimittelindustrie morgen Konkurs anmelden. Aber der Placeboeffekt beweist wieder einmal was mit der Kraft des Geistes und einer passenden Umgebung alles möglich ist.

Näheres unter Wikipedia Placebo

Für die Führungsentwicklung bedeutet das:

Das kleinste Dinge und Aufmerksamkeiten im Geführten zu großen Veränderungen führen können. Sei es ein neuer Titel oder ein Gespräch unter vier Augen indem sich der Mitarbeiter ernst und wichtig genommen fühlt.

Gehen Sie damit aber ernsthaft um. Und sparsam.

Autor: Andreas Irmer
Datum: 11.8.2014

Beliebte Artikel der letzten 7 Tage

 

Führungsdepesche Copyright © 2011 -- Template created by O Pregador -- Powered by Blogger