Warum die Führungsdepesche?

Die Führungsdepesche liefert kurze und kompakte Impulse zur Führungs- und Ideenentwicklung sowie weiterführende Links zur Vertiefung bei Interesse.


Ein Beispiel wie negativer Glaube unzählige Leben zerstören kann.


Gestern schrieb ich über den jungen Henry Ford, wie er trotz einer fulminanten Pleite nicht aufgab und weiter an seinem Traum festhielt eine erfolgreiche Autoproduktion zu besitzen.

Er konnte seinen Traum erfüllen. Die Geschichte seines Erfolges ist einzigartig.
Ford ist bis heute einer der bekanntesten Konzerne auf diesem Planeten.

Und doch war er mitverantwortlich für unendliches Leid in dieser Welt. Er war nämlich Anhänger eines negativen Glauben. Er glaubte an die Kollektiv- und Erbschuld. Er glaubte an das Märchen der bösen Juden.

Seinen negativen Glauben lebte er leider nicht im stillen Kämmerlein aus. Nein, er tat dies öffentlich. Mittels seiner antisemitischen Zeitung namens "Dearborn Independent" und seinem Hetzerbuch "Der internationale Jude" das eine weltweite Auflage erfuhr und ein Leitwerk für Judenhasser wurde.

Ebenso wurde er auch zum Förderer und Vorbild von Adolf Hitler. Sogar seine Aufsätze aus seiner Zeitung wurden in Hitlers Pamphlet "Mein Kampf" mit verwendet. In den ersten Auflagen wurde Henry Ford loben erwähnt.

Im "Braunen Haus", die NSDAP-Parteizentrale in München, hing hinter Hitlers Schreibtisch sogar ein Bild von Henry Ford. Ford ließ es sich auch nicht nehmen Hitler vor und während des Kriegs aufzurüsten. Sei es direkt aus den USA oder durch sein Werk in Deutschland.

Hitler selber erwähnte Ford als persönliches Vorbild dem es nachz
Ebenso wurde er auch zum Förderer und Vorbild von Adolf Hitler. Sogar seine Aufsätze aus seiner Zeitung wurden in Hitlers Pamphlet "Mein Kampf" mit verwendet. In den ersten Auflagen wurde Henry Ford lobend erwähnt.

Im "Braunen Haus", die NSDAP-Parteizentrale in München, hing hinter Hitlers Schreibtisch sogar ein Bild von Henry Ford. Ford ließ es sich auch nicht nehmen Hitler vor und während des Kriegs aufzurüsten. Sei es direkt aus den USA oder durch sein Werk in Deutschland.

Hitler selber erwähnte Ford als persönliches Vorbild dem es nachzueifern gilt.

So wurde der erfolgreiche Unternehmer und Pionier Ford zu einem wichtigen Helfer und Unterstützer Adolf Hitlers und seiner Schergen.

Nur weil der Mann einem negativen Glauben nachging.


Impuls für die Führungs- und Ideenentwicklung:

Welchen negativen Glauben leben Sie? Wem geben Sie die Schuld für das "Böse" in der Welt?

Denken Sie darüber nach.

Datum: 30.8.2014
Autor: Andreas Irmer

Teilen erwünscht. Danke


Beliebte Artikel der letzten 7 Tage

 

Führungsdepesche Copyright © 2011 -- Template created by O Pregador -- Powered by Blogger