Es ist das Jahr 1995. Der Afroamerikaner Jabbar Collins steht vor Gericht. Das Gericht verurteilt ihn wegen Mordes an den Rabbiner Abraham Pollack. Das Schlimme daran ist, die Unschuld des Verurteilten. Er wandert in den Bau.
Aber er gibt nicht auf. Er beißt sich durch. Lernt nachträglich Jura. Rollt seinen eigenen Fall wieder auf. Findet Unstimmigkeiten. Fehler im Verfahren. Und gewinnt 2010 das Wiederaufnahmeverfahren.
Jetzt ist er frei. Nach 15 Jahren im Gefängnis. Nun kämpft er weiter. Für sich und andere.
2014 spricht ihm das Gericht eine Entschädigungssumme von 9,7 Millionen Euro zu.
Ideenimpuls:
Schon Churchill sagte "The secret of my success is: I never, never, never gave up." Sie müssen nicht stur sein. Niemals aufgeben bedeutet nicht automatisch den Weg stur zu verfolgen. Der Weg kann flexibel sein. Mit Rückschlägen gepflastert. Auch Churchill hatte diese. Bevor er Premier werden konnte. Deswegen: flexibel im Weg und in der Zeit. Stark im Zielbild. Dann ist Ihnen der Erfolg sicher.
Datum: 21.8.2014
Autor: Andreas Irmer
Artikel über Jabbar Collins im Focus
