Warum die Führungsdepesche?

Die Führungsdepesche liefert kurze und kompakte Impulse zur Führungs- und Ideenentwicklung sowie weiterführende Links zur Vertiefung bei Interesse.


Eine vorbildhafte Führungspersönlichkeit, die es in extremen Situationen vermochte, ihre Untergebenen zu außergewöhnlichen Leistungen zu motivieren.


3.9.2014 Sir Ernest Shackleton war ein außergewöhnlicher Menschenführer und Forscher der es auch in größter Not schaffte, sich für seine Leute einzusetzen. Eine Begabung, die wir in unserer überkapitalisierten Welt immer weniger finden.

Die Führungsdepesche als neues Leitmedium der Leitmedien. Ein publizistisches Augenzwinkern.


So eben berichtet einer unserer Wissensscouts, dass der Focus einen kleinen Artikel über ASG ("An-Sich-Glauben") veröffentlichte.

Prokrastination. Wenn der Chef es macht, ist es übel. Lösungsvorschlag.


Prokrastination bedeutet das intensive Aufschieben von wichtigen Arbeiten. Sozusagen eine Aufschieberitis die über das übliche Maß hinaus geht. Sie kann im Extremfall große Nachteile durch Nichterledigen verursachen.

Wer ASG nicht täglich praktiziert, verliert. 5 Tipps ASG erfolgreich zu leben.


An-Sich-Glauben (ASG) ist der Schlüssel das eigene Potenzial, die eigene Freude wirklich ausleben zu können. Nicht-An-Sich-Glauben (NASG) ist ein Verleugnen der eigenen Größe, des eigenen Seins.

Wer ASG vergisst oder es ablehnt, wird wahrscheinlich nie ein Ziel erreichen.

Ein Beispiel wie negativer Glaube unzählige Leben zerstören kann.


Gestern schrieb ich über den jungen Henry Ford, wie er trotz einer fulminanten Pleite nicht aufgab und weiter an seinem Traum festhielt eine erfolgreiche Autoproduktion zu besitzen.

Er konnte seinen Traum erfüllen. Die Geschichte seines Erfolges ist einzigartig.

Er hat versagt, ging in die Pleite und wurde weltberühmt. Eine Geschichte zum Thema Erfolgswillen.

Das Bild zeigt einen jungen Mann, der sich selbstständig machen möchte. Mit einer eigenen Autoproduktion. Er ist ein sehr guter Ingenieur, der hart und fleißig arbeitet. Aus der sicheren Anstellung bei Thomas Alva Edison,

Diese Eigenschaft entscheidet ob Sie verlieren oder gewinnen.


Nicht das schönste Konzept, die tollste Idee, das größte Potenzial entscheidet über Ihren Erfolg.

Der Trick der Ihre Selbstgespräche in Powergespräche umwandelt.


Wir alle kennen Selbstgespräche. In den verschiedensten Ausprägungen. Manche führen sie nur innerlich, manche führen sie hörbar äußerlich.

Warte nicht auf die Hilfe anderer. Die Geschichte des Mannes der das Telefon "erfand" aber es nie baute.


Am 14. Februar 1876 reichte Herr Hubbard, der Rechtsanwalt von Alexander Graham Bell, die Patentanmeldung für das Telefon ein. Ohne dass Bell eine wirklich funktionierende Erklärung beilegen konnte. Die kam zwei Stunden später mit einer anderen Patentanmeldung durch Elisha Gray. Leider zu spät für Gray.

Beinahe hätte er es wirklich versaut. Martin Luther King und sein "I have a dream". Hätte nicht eine Freundin dazwischen gequatscht.


Martin Luther King. Der weltbekannte Bürgerrechtler hielt am 28. August 1963 vor Hunderttausenden von Menschen seine berühmte Rede "I have a dream". Sie ging in das kollektive Gedächtnis der Menschheit ein. Doch beinahe wäre alles anders gekommen.

Beliebte Artikel der letzten 7 Tage

 

Führungsdepesche Copyright © 2011 -- Template created by O Pregador -- Powered by Blogger